
Du kannst nur schützen, was dir bewusst ist
Im Alltäglichen.
Du gehst abends aus dem Haus.
Bevor du die Tür schließt, schaust du automatisch:
Habe ich mein Handy eingesteckt?
Ist der Herd aus?
Sind Fenster und Türen verriegelt?
Warum? Weil du weißt, was dir wichtig ist und weißt, wo Gefahren lauern könnten (Angriffsvektoren).
Genau darum geht es im ersten Schritt der Cybersicherheit nach NIST: Identify = erkennen, was wichtig ist und was bedroht werden kann.

Was ist für mich Wertvoll?
Passwörter, Bankdaten, Fotos, Kontakte, mein Ruf, meine Familie

Warum könnte ich ein Ziel sein?
Jeder hat etwas, das Kriminelle wollen:
Geld, Identität, Zugangsdaten

Wo können Angreifer reinkommen?
E-Mail (Phishing), SMS (Smishing), Telefon (Vishing), Social Media, USB-Sticks, WLAN, unsichere Websites